über Radica Schenck
Ich bin studierte Übersetzerin und Dolmetscherin (Dipl.-Phil. Übersetzerin/Dolmetscherin, Studium der Anglistik mit Schwerpunkt Übersetzen und Dolmetschen sowie Italienisch als C-Sprache an der Universität Sv. Kiril i Metodij in Skopje, 1994-1999) und arbeite seit 1996 freiberuflich – bis 2001 aus Skopje, seit 2001 aus München.
Mazedonisch ist meine Muttersprache, meine Arbeitssprachen sind Deutsch und Englisch.
Seit 1996 arbeite ich als freiberufliche Übersetzerin und Dolmetscherin. Ich habe langjährige Berufserfahrung durch Übersetzungen sowie Simultan- und Konsekutiv-Dolmetschen für internationale Organisationen wie UNICEF, UNESCO, Weltbank, EU, für deutsche, österreichische und bayerische Regierungen und Ministerien, die Justiz, Wirtschaftsunternehmen, NGOs, spezialisierte Übersetzungsagenturen und Privatpersonen.
Von 1999 bis 2001 war ich bei UNICEF-Skopje angestellt als Programm-Assistentin für „Emergency Education“ und „Emergency Child Protection“ in der Kosovo-Krise, anschließend für „Education/Early Childhood Care and Development“. Aus der Zeit habe ich auch Erfahrung mit der Zusammenstellung und Organisation von Übersetzer- und Dolmetscherteams sowie Projektmanagement. In der Zeit habe ich auch das UN English Language Proficiency Exam (United Nations Headquarters, New York) abgelegt.
Seit 2001 lebe und arbeite ich in München als Konferenzdolmetscherin und Übersetzerin. Seit vielen Jahren bin ich staatlich geprüfte Übersetzerin und staatlich geprüfte Dolmetscherin für Mazedonisch sowie öffentlich bestellte und beeidigte Übersetzerin und Dolmetscherin für die mazedonische Sprache.